Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Aufbaukurs CAD: Konstruieren mit Inventor
07. Mai. 2018-09:00-09. Mai. 2018-16:30
| Termin: | 07.05.2018 – 09.05.2018 | 
| Dauer: | 3 Tage (Montag: 09:00 -16:30 Uhr | Dienstag: 09:00 -16:30 Uhr | Mittwoch: 09:00 – 16:30 Uhr) | 
| Ort: | Berufsbildenden Schule Technik 1 Ludwigshafen Franz-Zang-Str. 3-7 67059 Ludwigshafen  | 
| Uhrzeit: | Montag, 07.05.2018 09:00 Uhr | 
Zielgruppe
- Ausbilderinnen und Ausbilder, die an der Ausbilderförderung teilnehmen
 - Lehrerinnen und Lehrer technischer Bildungsgänge an berufsbildenden Schulen
 
Vorkenntnisse
- Gute Kenntnisse von Inventor
 - (z. B. aus Grundkurs CAD: Konstruieren mit Inventor)
 
Ziele
- Die Teilnehmenden erweitern und vertiefen ihre Kenntnisse im Umgang mit Inventor und können komplexere Bauteile konstruieren.
 - Didaktische Hilfestellung für die CAD-Ausbildung und die Diskussion von hilfreichen Erfahrungen helfen den Teilnehmenden in ihrem Ausbildungsalltag.
 
Inhalte
Erweiterte Teilemodellierung
- Konstruktion von Blechbauteilen und Erstellen von Abwicklungen
 - Exportieren von Bauteilen (Austauschformate)
 - Import und Verwendung von Fremdbauteilen
 - Variantenkonstruktion
 - Konzepte für das Arbeiten mit Oberflächen
 - Bauteile mit Freiform-Oberflächen, Guß-Formschrägen
 
Baugruppenmodellierung
- Schweißkonstruktionen
 - Konstruieren mit dem Gestellgenerator
 - Zahnräderkonstruktion mit Hilfe der in Inventor zur Verfügung stehenden Assistenten
 - Baugruppen mit Kinematik, Dynamik und Montagesimulation, Funktionsprüfung
 - Konstruktionsfunktionen in der mechanischen Konstruktion mit technischen Berechnungen
 - Bauteile-Familie und Varianten
 - Parametrisches Konstruieren
 
Zeichnungsableitung
- Wiederholung und Vertiefung Einzelteil- und Baugruppenzeichnung
 
Inhalte und Schwerpunkte können bei Bedarf den Anforderungen der Teilnehmenden angepasst werden.
Sonstiges
- Die Teilnehmenden erhalten Material, das sie in der Ausbildungswerkstatt bzw. im Unterricht verwenden können.
 - Die Fortbildungskosten für Ausbilderinnen und Ausbilder sind über die Teilnahme an der Ausbilderförderung abgedeckt. Weitere Informationen zur Ausbilderförderung sind direkt bei der Nachwuchsstiftung Maschinenbau erhältlich.
 - Die Fortbildungskosten für Lehrerinnen und Lehrer sind durch die Bundeslandkooperation abgedeckt. Es fallen keine weiteren Kosten für die Fortbildungsteilnahme an.
 - Etwaige Reise- und Hotelkosten sind von den Teilnehmenden zu tragen.
 
Veranstalter:
- Pädagogisches Landesinstitut und
 - Nachwuchsstiftung Maschinenbau