Künstliche Intelligenz: erfolgreiche Projektteilnahme

Im Rahmen der Doktorarbeit von Frau Mateja (Uni Mannheim) konnte die BBS Technik 1 an einem Experimentalprojekt im Bereich der kreativen künstlichen Intelligenz teilnehmen. 15 Schüler stellten sich spontan zur Verfügung, um entsprechende Experimente durchzuführen. Alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 12 und 13 des beruflichen Gymnasiums und eine Fachinformatiker-Klasse kamen dann am 13.01.2023 in den Genuss des Vortrages von Frau Mateja zum Thema „künstliche Intelligenz“.

Insgesamt 90 Minuten lang hörten Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer dem interessanten und sehr anschaulichen Vortrag zu und diskutieren engagiert mit. Sowohl eigene Erfahrungen mit künstlicher Intelligenz als auch konstruktiv kritische Anmerkungen wurden hier eingebracht.

Frau Mateja erklärte den Begriff „künstliche Intelligenz“, schilderte Anwendungen und diskutierte mit den Schülerinnen und Schüler auch das Thema der Chancen und Risiken auf Augenhöhe.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Frau Mateja und freuen uns auf weitere Zusammenarbeit.

Kontakt

Schülersekretariat Hauptgebäude:
Fachschule, Berufsoberschule:
Heike Adowski
Tel. (0621) 504-4124
E-Mail heike.adowski@t1.bbslu.de

Berufsschule:
Cornelia Zinser
Tel. (0621) 504-4128
E-Mail cornelia.zinser@t1.bbslu.de

Berufliches Gymnasium:
Annette Thullen
Tel. (0621) 504-4101
E-Mail annette.thullen@t1.bbslu.de

Schülersekretariat Maxschule:
N.N.

Chefsekretariat:
Vorzimmer Schulleitung, Personal:
Sabine Jann
Tel. (0621) 504-4123
E-Mail sabine.jann@t1.bbslu.de