Elektroniker/-in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik

Berufsbeschreibung
Elektroniker/-innen Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik installieren Systeme und Geräte und nehmen sie in Betrieb, installieren und konfigurieren Gebäudeleit- und Fernwirkeinrichtungen, installieren und prüfen Antennen- und Breitbandkommunikationsanlagen, analysieren Fehler und halten Geräte und Systeme instand. Elektroniker/-innen üben ihre Tätigkeiten unter Beachtung ökonomischer und ökologischer Aspekte sowie der einschlägigen technischen Regeln selbständig aus. Sie sind Elektrofachkräfte im Sinne der Unfallverhütungsvorschriften. Dieser neugeordnete Beruf ist ideal für Betriebe mit der bisherigen Ausbildungsrichtung Elektroinstallateur/-in. Die fachspezifische Ausbildung beginnt im 2. Ausbildungsjahr.

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Kontakt

Berufsschule Bereich Elektro/IT
Cornelia Zinser
Tel. (0621) 504-4128
E-Mail: cornelia.zinser@t1.bbslu.de

Abteilungsleitung
Fr. Böspflug

(2. OG, Raum 347)
Telefon: 0621/504-4131
E-Mail: Stefanie.Boespflug@t1.bbslu.de

Hr. Wölk
(2. OG, Raum 347)
Telefon: 0621/504-4131
E-Mail: Kornelius.Woelk@t1.bbslu.de

Projekte