Zum Inhalt springen
BBS Technik 1 Ludwigshafen Logo
  • WIR ÜBER UNS
    • > Profil
    • > Leitung
    • > Kollegium
    • > Verwaltung
    • > Schulsozialarbeit
    • > Schulseelsorge
    • > Nachrichten
    • > Europäische Partner
    • > Förderkreis e.V.
    • > Schülervertretung
    • > Personalvertretung
    • > Schulelternbeirat
    • > Karriere
    • > Hausverwalter
    • > Datenschutzerklärung
    • > Impressum
  • SCHULFORMEN
    • > Berufsschule
    • > Fachschule
    • > Berufsoberschule I
    • > Fachhochschulreifeunterricht
    • > Berufsoberschule II
    • > Berufliches Gymnasium
  • ABSCHLÜSSE
    • > Berufsschulabschluss
    • > Techniker
    • > Mittlere Reife
    • > Fachhochschulreife
    • > Fachgebundene Hochschulreife
    • > Allgemeine Hochschulreife
  • SERVICE
    • > Downloads
    • > Infomappe
    • > Sprungbrettmesse
    • > Vertretungsplan
    • > Schulkalender
    • > Schulbuchausleihe
    • > Unfallanzeige
    • > Veranstaltungsarchiv
    • > Nachrichtenarchiv
  • KONTAKT
    • > Sekretariat
    • > Schulleitung
    • > Abteilungsleitung
    • > Oberstufenleitung
    • > Hausverwaltung
    • > Verbindungslehrer
    • > Schülervertretung
    • > Schulelternbeirat
    • > Schulsozialarbeit
    • > Personalvertretung
    • > Anfahrt
  • BBS N
  • BBS T2
  • DidA
  • BigBlueButton

Vergangene Veranstaltungen

  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
2025-11-04T00:00:00+01:00
10 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
  • Januar 2019
  • Mi. 30
    30. Jan.. 2019-09:00-31. Jan.. 2019-16:00

    Praxisorientierte Fortbildungsreihe Automatisierungstechnik – Modul 3: Programmiersprache SCL/ST; Einführung und Anwendung

    Modul 3: Programmiersprache SCL/ST; Einführung und Anwendung Inhalte des Fortbildungsmoduls: - Aufbau der Programmiersprache - Bausteine und Bausteinaufrufe - Ausdrücke, Operanden und Operationen - Anweisungen - Datentypen - Struktogramm Ziele des Fortbildungsmoduls: - Anwendung der [...]

  • Februar 2019
  • Di. 19
    19. Feb.. 2019-19:00-21:00

    Informationsabend Technisches Gymnasium, Berufsoberschule und Fachschule

    Am Dienstag, 16. Februar 2016 um 19:00 Uhr laden wir Sie in die Galerie der BBS Technik 1 Ludwigshafen zum Informationsabend über das Technische Gymnasium, die Berufsoberschule und die Fachschule ein.

  • Mi. 20
    20. Feb.. 2019-09:00-22. Feb.. 2019-16:00

    Praxisorientierte Fortbildungsreihe Automatisierungstechnik – Modul 1: Bibliotheksfähige Bausteine und Ablaufsteuerungen

    Ziele des Moduls: -Programmierung bibliotheksfähiger Bausteine in FUP und SCL -Entwurf und Realisierung von Ablaufsteuerungen -Umgang mit SPS-Programmier-Werkzeugen. -Unterrichtskonzeption mit Lernaufgaben für das Fach Automatisierungstechnik. -Systematische Entwurfsverfahren -Einhaltung bestimmter Regeln für Steuerungsprogramme -Erkennen von programmiersystemunabhängigen [...]

  • April 2019
  • Di. 16
    16. Apr.. 2019-09:00-17. Apr.. 2019-17:00

    Praxisorientierte Fortbildungsreihe Automatisierungstechnik – Werkstückidentifikation mit RFID und IO-Link

    Industrie 4.0 Inhalte bei speicherprogrammierbaren Steuerungen, S7-1200 Ziele des Moduls: - Horizontale Integration der Automatisierungstechnik zeigen und anwenden - Automatisierungssysteme vernetzen und Kommunikation erstellen - Lesen und schreiben von Fertigungs- und Werkzeugdaten aus RFID-Taks - [...]

  • August 2019
  • Mo. 12
    12. Aug.. 2019

    Einschulung

    Die Einschulungstermine finden Sie hier: >> Einschulung

  • September 2019
  • Fr. 13
    13. Sep.. 2019-14. Sep.. 2019

    Sprungbrettmesse

    Sprungbrettmesse Besuchen Sie uns auf der „Sprungbrett“ Messe im September, informieren Sie sich über die vielfältigen Bildungsangebote an der BBS T1.

  • Januar 2022
  • Do. 13
    13. Jan.. 2022-19:00-21:00

    Informationsabend an der BBS Technik 1: Berufliches Gymnasium, Berufsoberschule 1, Berufsoberschule 2 und Fachhochschulreifeunterricht

    für das Berufliches Gymnasium am Dienstag, den 13.01.2022 um 19.00 Uhr für die Berufsoberschule 1, Berufsoberschule 2 und Fachhochschulreifeunterricht am Dienstag, den 13.01.2022 um 19.00 Uhr

  • Februar 2022
  • Mi. 9
    09. Feb.. 2022-09:30-11. Feb.. 2022-17:00

    Fortbildung Industrie 4.0 in der Automatisierungstechnik: Grundlagen der Programmierung von bibliotheksfähigen Bausteinen und Ablaufsteuerungen mit dem TIA-PORTAL

    BBS Technik 1

    In Kooperation mit dem Pädagogischen Landesinstitut (PL) lädt die Stiftung PfalzMetall Lehrkräfte zur Fortbildung Automatisierungstechnik ein. Industrie 4.0 in der Automatisierungstechnik Grundlagen der Programmierung von bibliotheksfähigen Bausteinen und Ablaufsteuerungen mit dem TIA-PORTAL Inhalte der Fortbildung: [...]

  • November 2022
  • Mi. 23
    23. Nov.. 2022-08:00-24. Nov.. 2022-16:00

    Entwurfsverfahren in der Automatisierungstechnik: Umsetzung von Ablaufplänen in GRAFCET in Steuerprogramme für SPSen

  • April 2025
  • Di. 1
    01. Apr.-03. Apr.

    FORTBILDUNG GEBÄUDESYSTEMTECHNIK

    BBS Technik 1

    FORTBILDUNG GEBÄUDESYSTEMTECHNIK, EINFÜHRUNG IN DIE GEBÄUDESYSTEMTECHNIK MIT DEM KNX

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Suche

    SENDEN SIE UNS EINE NACHRICHT

    ©2021 Georg-Kerschensteiner-Berufsbildungszentrum, Ludwigshafen
    t: (0621) 504-4101 | m: sekretariat@t1.bbslu.de
    Page load link
    Nach oben